Im Altenheim St. Irmengard wohnen Sie im Einzel- oder Doppelzimmer in einer Wohngruppe zusammen mit 11 bis 15 weiteren Bewohnern, wie in einer großen Familie. Das Gebäude hat drei Stockwerke und beherbergt pro Stockwerk zwei Wohngruppen. Richten Sie sich ihr Zimmer so ein, wie sie es möchten, mit Möbeln, Bildern und persönlichen Gegenständen. Das erleichtert das Einleben und hilft dabei, dass Sie sich schnell zu Hause fühlen.
Im Altenheim St. Irmengard leben auf drei Stockwerken 90 Menschen in sechs Wohngruppen zusammen, in jedem Flügel pro Stockwerk eine. Von den 84 Einzelzimmern teilen sich 60 jeweils zu zweit ein Bad, das sind die sogenannten Doubletten-Zimmer. Die 24 Einzelzimmer verfügen über ein eigenes Bad, so wie auch die drei Doppelzimmer, von denen sich auf jeder Etage eines befindet. Zusätzlich gibt es auf jedem Stockwerk ein Pflegebad mit Badewanne und Dusche als Wohlfühloase.
Jede Wohngruppe hat ihre offene Wohnküche mit Fernseher, kleiner Couch und modernem Nussbaum-Vinylboden. Die beiden Wohnzimmer auf jedem Stockwerk sind durch einen großen Balkon zum Innenhof hin miteinander verbunden.
Die Farbgebung des Hauses ist sanft und zurückhaltend, mit cremeweißen Wänden, Teppich-Boden sowie Nussbaum-Vinylboden, kombiniert mit hellen Ahornmöbeln. Ein Farbleitsystem auf den Stockwerken dient vor allem den Menschen mit Demenz zur Orientierung. Cafeteria, Garten, Festsaal und Kapelle sind wichtige Treffpunkte des alltäglichen Lebens.
Jeden Tag wird das Mittagessen im Klinikum Traunstein frisch gekocht und direkt im Altenheim St. Irmengard angeliefert. Sie wählen aus zwei Menüs aus, was Ihnen am besten schmeckt, wobei Sie Suppen, Hauptspeisen, Beilagen sowie Nachspeisen nach Belieben austauschen können.
Sie essen in Ihrer Wohnküche oder in Ruhe in Ihrem Zimmer. Dasselbe gilt für Frühstück und Abendbrot wobei die Alltagsbegleitung Sie unterstützt. Dabei sind die Essenszeiten flexibel, so dass Frühaufsteher und Nachteulen sich gleichermaßen wohl fühlen.
Sich ab und an zu verirren und die Orientierung zu verlieren, vielleicht irgendwo anders hin zu wollen, auch zurück in die alte Wohnung, kommt bei Menschen mit Demenz häufig vor. Damit sich alle Bewohnerinnen und Bewohner im Altenheim St. Irmengard gefahrlos möglichst frei bewegen können, tragen an Demenz erkrankte Menschen bei Bedarf einen Transponder an der Kleidung oder am Handgelenk, der ein Signal auslöst, sobald sie das Haus verlassen. So wissen die Mitarbeitenden Bescheid, schauen nach dem Spaziergänger und bringen ihn behutsam in einem beruhigenden Gespräch zurück ins Haus. Sie sind speziell ausgebildet im Umgang mit der Krankheit und wissen, was zu tun ist. In Einzelgesprächen finden Sie heraus, was jedem einzelnen vor der Erkrankung im Leben wichtig war und entwickeln so Einzeltätigkeiten und Aktivitäten in der Gruppe, wie zum Beispiel Gedächtnisspiele, die für Geborgenheit und Sicherheit sorgen. Für manche sind mobile Meldeknöpfe sinnvoll, die sie drücken können, wenn sie sich unsicher fühlen.
Berechnungsgrundlage ist der Jahresdurchschnitt von 30,42 Tagen pro Monat.
Alle Angaben ohne Gewähr.
tägliche Kosten | Kosten Monat | Leistung der Pflegekasse | Durchschnittliche Selbstkosten bei Einzug | nach 12 Monaten | nach 24 Monaten | nach 36 Monaten | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rüstig | 76,63 € | 2.331,08 € | - € | 2.331,08 € | 2.331,08 € | 2.331,08 € | 2.331,08 € |
Pflegegrad 1 | 114,97 € | 3.497,39 € | 125,00 € | 3.372,39 € | 3.372,39 € | 3.372,39 € | 3.372,39 € |
Pflegegrad 2 | 143,78 € | 4.373,79 € | 770,00 € | 3.507,33 € | 3.121,50 € | 2.735,66 € | 2.253,37 € |
Pflegegrad 3 | 159,96 € | 4.865,98 € | 1.262,00 € | 3.507,52 € | 3.121,64 € | 2.735,77 € | 2.253,43 € |
Pflegegrad 4 | 176,82 € | 5.378,86 € | 1.775,00 € | 3.507,40 € | 3.121,55 € | 2.735,70 € | 2.253,39 € |
Pflegegrad 5 | 184,38 € | 5.608,84 € | 2.005,00 € | 3.507,38 € | 3.121,53 € | 2.735,69 € | 2.253,39 € |
tägliche Kosten | Kosten Monat | Leistung der Pflegekasse | Durchschnittliche Selbstkosten bei Einzug | nach 12 Monaten | nach 24 Monaten | nach 36 Monaten | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rüstig | 71,63 € | 2.178,98 € | - € | 2.178,98 € | 2.178,98 € | 2.178,98 € | 2.178,98 € |
Pflegegrad 1 | 109,97 € | 3.345,29 € | 125,00 € | 3.220,29 € | 3.220,29 € | 3.220,29 € | 3.220,29 € |
Pflegegrad 2 | 138,78 € | 4.221,69 € | 770,00 € | 3.355,23 € | 2.969,40 € | 2.583,56 € | 2.101,27 € |
Pflegegrad 3 | 154,96 € | 4.713,88 € | 1.262,00 € | 3.355,42 € | 2.969,54 € | 2.583,67 € | 2.101,33 € |
Pflegegrad 4 | 171,82 € | 5.226,76 € | 1.775,00 € | 3.355,30 € | 2.969,45 € | 2.583,60 € | 2.101,29 € |
Pflegegrad 5 | 179,38 € | 5.456,74 € | 2.005,00 € | 3.355,28 € | 2.969,43 € | 2.583,59 € | 2.101,29 € |
tägliche Kosten | Kosten Monat | Leistung der Pflegekasse | Durchschnittliche Selbstkosten bei Einzug | nach 12 Monaten | nach 24 Monaten | nach 36 Monaten | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rüstig | 68,63 € | 2.087,72 € | - € | 2.087,72 € | 2.087,72 € | 2.087,72 € | 2.087,72 € |
Pflegegrad 1 | 106,97 | 3.254,03 € | 125,00 € | 3.129,03 € | 3.129,03 € | 3.129,03 € | 3.129,03 € |
Pflegegrad 2 | 135,78 € | 4.130,43 € | 770,00 € | 3.263,97 € | 2.878,14 € | 2.492,30 € | 2.010,01 € |
Pflegegrad 3 | 151,96 € | 4.622,62 € | 1.262,00 € | 3.264,16 € | 2.878,28 € | 2.492,41 € | 2.010,07 € |
Pflegegrad 4 | 168,82 € | 5.135,50 € | 1.775,00 € | 3.264,04 € | 2.878,19 € | 2.492,34 € | 2.010,03 € |
Pflegegrad 5 | 176,38 € | 5.365,48 € | 2.005,00 € | 3.264,02 € | 2.878,17 € | 2.492,33 € | 2.010,03 € |